RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 15:19:24)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 3. März 2010, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Leitlinie „Kinder- und Familienpolitik“
Leitprojekt 1 „Kinder- und familienfreundliches Wohnen“
- Empfehlungen für kinder- und familiengerechtes Wohnen
- Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnberatung
-
08-14 / A 01186 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01391 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Auftrag aus dem Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates zur Leitlinie Kinder- und Familienpolitik vom 09.05.2007
- Auftrag aus dem Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung zur PERSPEKTIVE MÜNCHEN / Leitlinie Kinder- und Familienpolitik vom 03.02.2009
- Auftrag aus dem Beschluss der Vollversammlung zu Wohnen in München IV vom 13.12.2006
Inhalt
- Empfehlungen zum kinder- und familienfreundlichen Planen, Wohnen und Bauen
- Anlaufstelle für Konfliktlösung im Wohnbereich
- Dienstleistungsverbund und Informationsservice Wohnen für Familien im Münchner Bauzentrum
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den Empfehlungen zum kinder- und familienfreundlichen Wohnen
- Veröffentlichung der Empfehlungen als Broschüre und im Internet
- Stellenerweiterung des Konflikt- und Mediationsmanagements im Amt für Wohnen und Migration sowie Schulung von 13 ehrenamtlichen Mediatorinnen und Mediatoren
- Verstärkung des Beratungspotenzials des Bauzentrums um eine halbe Planstelle sowie Umbaumaßnahmen und Erweiterung der Telefonzentrale des Bauzentrums
- Befassung der Münchner Wohnungswirtschaft im Jahr 2010 mit den Empfehlungen zum kinder- und familienfreundlichen Wohnen
- Installierung einer Begleitgruppe
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Nachbarschafts- und Gemeinwesenmediation
- Wohnberatung in München
- Informationsservice Wohnen