HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.05.2024 22:15:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. März 2010, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Ertüchtigung des Bahnknotens München: 2. S-Bahn-Stammstrecke a) Vergleichende Untersuchung 2. S-Bahn-Tunnel/Südring 2009, nachfolgende Aktivitäten und Untersuchungen, Fazit b) Stand der Planfeststellungsverfahren und Umplanungen des 2. S-Bahn-Tunnels c) Weiteres Vorgehen d) Lärmsanierung am DB-Südring e) Anträge und Empfehlungen e1) Haltepunkt für Regionalzüge an der Poccistraße (Ziffer 2 des Antrags) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00951 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 02 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 15.11.2007 e2) Zweite S-Bahn-Stammstrecke: Überprüfung der Alternativen durch neutrale Gutachter Empfehlung Nr. 02-08 / E 01021 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 Au-Haidhausen, Bezirksteil Haidhausen am 17.01.2008 e3) Zweite S-Bahn-Stammstrecke (Ziffern 1 und 2 des Antrags) Empfehlung Nr. 02-08 / E 01022 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 Au-Haidhausen, Bezirksteil Haidhausen am 17.01.2008 e4) Neubebauung südlich der Welfenstraße: Platz für viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke lassen (Ziffer 3 des Antrags) Empfehlung Nr. 02-08 / E 01023 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 Au-Haidhausen, Bezirksteil Haidhausen am 17.01.2008 e5) Zweite S-Bahn-Stammstrecke: Offenes und transparentes Informations- und Beteiligungsverfahren Antrag Nr. 02-08 / B 02828 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 Au-Haidhausen vom 23.01.2008 e6) Zweite S-Bahnstrecke und Verzicht auf Transrapid Antrag Nr. 02-08 / B 0

  • 08-14 / A 01449 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01448 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01451 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01457 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01450 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 03056 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 03055 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 03054 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 03008 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02987 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02874 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 00655 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00366 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00358 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 00506 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00210 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00100 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00099 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00098 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00097 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 00102 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 03060 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 03059 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 03058 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02866 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00215 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00213 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 00777 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 01604 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01145 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01125 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00811 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 01087 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 01055 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00742 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00584 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00583 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00557 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00216 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02828 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 01023 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 01022 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 01021 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00951 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 03057 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03945 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Bek. der Ergebnisse der vergl. Untersuchung 2. S-Bahn-Tunnel/Südring 2009 in der VV des Stadtrates am 16.12.2009, weitere Entwicklung. • Notwendigkeit eines erneuten Votums der LHM für einen 2. S-Bahn-Stammstreckentunnel (von der VV des Stadtrates vom 20.05.2009 vertagt) & einer baldigen Realisierungsentscheidung durch den Freistaat Bayern. Inhalt • Weitere Prüfung & Bewertung des Untersuchungsberichtes. Ergebnisse nach wie vor plausibel. • Aktivitäten des Freistaates Bayern & des Bundes nach Vorstellung der Untersuchungsergebnisse Tunnel/Südring. • Nochmalige Empf. an Freistaat Bayern & DB, neues Programm für vorherige Verbesserungen im S-Bahn-Betrieb zu veröffentlichen. • Bericht über Stand der Planfeststellungsverfahren & Umplanungen des 2. S-Bahn-Tunnels. Entscheidungsvorschlag • Die LHM begrüßt die Absicht der Bayer. Staatsreg., dem Bayer. Landtag die Ertüchtigung des Bahnknotens München mit Realisierung des 2. S-Bahn-Stammstreckentunnels und der Flughafenanbindung über den Ostkorridor (S8) vorzuschlagen. • Bitte an Bund & Freistaat Bay, die Finanzierungsverhandlungen für die 2. S-Bahn-Stammstrecke mit Tunnelführung zu einem positiven Abschluss zu bringen als Grundvoraussetzung für eine abschl. Realisierungsentscheidung noch im Jahr 2010 mit dem Ziel der Inbetriebnahme bis 2018. Damit auch Aufhebung der Blockade einer Lärmsanierung am DB-Südring. • Bitte an Freistaat Bay, Betriebskonzept

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ErgänzA.von SPD,B90/Grüne/RL,siehe Beschlusss.,siehe auch Hinweis vom 23.03 2010)