HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 17:25:51)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. April 2010, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1905 e Schwere-Reiter-Straße (nördlich), Ackermannstraße (östlich) Neubau der Erschließungsstraßen U-1623 U-1624 U-1625 und des Platzes mit Verkehrsverbindung zwischen U-1623 und U-1624 im 4. Stadtbezirk Schwabing-West Projektkosten (Kostenobergrenze): 4.510.000 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Antrag Nr. 08-14 / A 00888 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 01.07.2009 Urbane Mitte für den Ackermannbogen

  • 08-14 / A 00888 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03993 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verkehrliche Erschließung ausgelöst durch den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1905 e Inhalt Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für die öffentlichen Verkehrsanlagen zur Erschließung des Bebauungsplangebietes: Neubau der U-1623, U-1624, U-1625 und des Platzes mit Verkehrsverbindung zwischen U-1623 und U-1624 und den Vollanschluss an die Schwere-Reiter-Straße / Barbarastraße. Der Antrag Nr. 08-14 / A 00888 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 01.07.2009 wird behandelt. Entscheidungsvorschlag Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigungen für die Ausbaustufen 1 und 2 herbeizuführen. Gesucht werden kann auch nach: - Erstmalige Herstellung - Ackermannbogen - Barbarastraße - Masterplan - „Stadtwald“ - Platz - Baustraßen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)