HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 07:30:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. April 2010, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Fortschreibung Büroraumgesamtkonzept 2009

08-14 / V 03400 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Fortschreibung Büroraumgesamtkonzept 2009 Anlass Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 16./23.11.2005 über das „Büroraummanagement“. Beschluss vom 30.06./06.07.05 über die Verrechnung der Büroflächen in stadteigenen Verwaltungsgebäuden. Inhalt Dem Stadtrat wird ein Überblick der Büroraumentwicklungen gege­ben. Hierbei wird insbesondere auf Büromarktentwicklungen, die der­zeitige Zusammensetzung des Büroraumbestandes, grundsätzliche Strategien, bedeutende Projekte, die Umsetzung des Flächenmana­gements und Ökologie eingegangen. Das zentrale Bedarfsprüfungs­verfahren wird vorgestellt und zur Genehmigung vorgelegt. Mit die­sem Beschluss wird dem Stadtrat ferner der aktuelle Stand der mittel­fristigen Sanierungsplanung dargelegt. Des Weiteren werden die Überlegungen zur Einführung einer Marktmiete beschrieben sowie auf die Optimierung der bisherigen Mietverrechnung eingegangen. Entscheidungsvorschlag Das Kommunalreferat wird beauftragt, - das zentrale Bedarfsprüfungs­verfahren für Büroraum durchzuführen, - die Mietverrechnung der stadteigenen Verwaltungsgebäude in Form der Kostenmiete beizubehalten. Gesucht werden kann auch nach: Fortschreibung Büroraumgesamtkonzept 2009, Kostenmiete, Mittelfristige Sanierungsplanung, Sanierungsvorschau, Zentrales Bedarfsprüfungsverfahren

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)