HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 21:24:29)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. April 2010, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
eGovernment ante portas - für einen technisch nachhaltigen und bürgerfreundlichen Umstieg bei muenchen.de/Rathaus Antrag zur dringlichen Behandlung im Verwaltungs- und Personalausschuss am 21.04.2010 der Stadtratsmitglieder Dr. Georg Kronawitter, Dr. Evelyne Menges, Robert Brannekämper und Tobias Weiß vom 15.04.2010.

  • 08-14 / A 01478 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04126 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Antragsteller möchten mit ihrem Antrag erreichen, dass nach dem notwendigen Wechsel des Redaktionssystems für die städtischen Internetredaktionen mögliche zukünftige E-Government – Anforderungen erfüllt werden können. Damit soll die so genannte Rathaussäule, also die städtischen Angebote und Informationen des München Portals, zukünftig die Möglichkeit bieten, Verwaltungsprozesse bürgerfreundlich und auch medienbruchfrei online abwickeln zu können. Inhalt: Das zukünftige städtische Redaktionssystem das für die Pflege des städtischen Webauftritts im München Portal eingesetzt werden soll, stellt keinerlei Einschränkungen für eine bürgerfreundliche und medienbruchfreie Einbindung von E-Government-Prozessen dar. Entscheidungsvorschlag: Die im Stadtratsantrag formulierten Anforderungen, Verwaltungsprozesse bürgerfreundlich und medienbruchfrei online abwickeln zu können, werden vom zukünftig eingesetzten städtischen Redaktionssystem für die Pflege des städtischen Webauftritts im München Portal erfüllt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Portalgesellschaft, muenchen.de, Redaktionssystem, Magnolia, E-Government

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)