HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 20.07.2024 01:31:11)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 29. Juni 2010, 08:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Unterbringung von in der Regel heranwachsenden unbegleiteten männlichen Flüchtlingen ohne Jugendhilfebedarf im Wohnobjekt in der Implerstraße 51a/Rückgebäude, Erhöhung der Personalausstattung, 6. Stadtbezirk Sendling Einrichtung Implerstraße 51a, Erhöhung der Personalausstattung Antrag Nr. 08-14 / B 01989 ..............................................

  • 08-14 / B 01989 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04319 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Stellenerweiterung in der Wohngruppe in der Implerstraße 51 a für unbegleitete minderjährige und heranwachsende Flüchtlinge - Mittelübertragung der Stelle für Sozialpädagogik in E9 vom Amt für Wohnen und Migration auf das Stadtjugendamt Inhalt - Einrichtung von 2,5 Stellen für Pförtner mit Sonderaufgaben - Finanzierung der Stellen durch Mittelumschichtung - Zuordnung der Stellen zum Fachbereich Integrationshilfen nach Zuwanderung - Mittelübertragung der Stelle für Sozialpädagogik in E9 vom Amt für Wohnen und Migration auf das Stadtjugendamt Entscheidungsvorschlag - Der Einrichtung von 2,5 Stellen für Pförtner mit Sonderaufgaben durch Mittelumschichtung wird zugestimmt - Der Mittelübertragung für die Stelle in E 9 Sozialpädagogik wird zugestimmt Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Unterbringung von in der Regel heranwachsenden unbegleiteten Flüchtlingen ohne Jugendhilfebedarf in der Implerstrasse 51 a/Rückgebäude

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)