HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 03:22:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Juli 2010, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 21.

21.
Vertretung der Landeshauptstadt München in Beteiligungsunternehmen; hier: Städtisches Klinikum München GmbH

08-14 / V 04444 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder der Städtisches Klinikum München GmbH endet mit der Entlastung des Geschäftsjahres 2009 im August 2010. Inhalt: Für die neue Amtszeit des Aufsichtsrates der Städtisches Klinikum München GmbH sind durch die Landeshauptstadt München 8 Mitglieder zu entsenden. Gem. § 8 Abs. 2 Satz 1des Gesellschaftsvertrages setzt sich der Aufsichtsrat aus 16 Mitgliedern zusammen. Infolge der paritätischen Besetzung entfallen auf die Stadt insgesamt 8 Aufsichtsratsmandate. Entscheidungsvorschlag: In den Aufsichtrat der Städtisches Klinikum München GmbH werden als ordentliche Mitglieder entsandt: Frau Stadträtin Dr. Ingrid Anker, Herr Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Frau Stadträtin Eva Maria Caim, Frau Stadträtin Dr. Manuela Olhausen, Frau Stadträtin Lydia Dietrich. Als Ersatzmitglieder für den Aufsichtsrat der Städtisches Klinikum München GmbH werden bestellt: Herr Stadtrat Michael Kuffer, Herr Stadtrat Dr. Reinhold Babor. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Städtisches Klinikum München GmbH, Aufsichtsrat, Gesellschaftsvertrag, paritätische Besetzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)