RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 20:46:54)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 22. Juni 2010, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Lagebericht zur Finanzsituation
Einführung einer Kulturtaxe für München
Antrag Nr. 08-14 / A 01331 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 09.02.2010, eingegangen am 09.02.2010
München muss sparen -
Bericht zur finanziellen Lage und Aufzeigen von Handlungsoptionen
Antrag Nr. 08-14 / A 01433 der Stadtratsfraktionen der SPD und DIE GRÜNEN/RL
vom 22.03.2010, eingegangen am 22.03.2010
Dramatische Einbrüche bei der Gewerbesteuer -
langjährige CSU-Forderung zur Überprüfung der städtischen Standards aktueller denn je!
Antrag Nr. 08-14 / 01434 der Stadtratsfraktion der CSU
vom 22.03.2010, eingegangen am 22.03.2010
Eigenkapital der Stadt
Antrag Nr. 08-14 / A 01472 der Stadtratsfraktion der FDP
vom 13.04.2010, eingegangen am 13.04.2010
Kommunale Spielhallensteuer in München einführen
Antrag Nr. 08-14 / A 01473 der Stadtratsfraktionen DIE GRÜNEN/RL und SPD
vom 13.04.2010, eingegangen am 13.04.2010
Eindämmen von Spielhallen und Geldspielautomaten
BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 02015 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirks 07 - Sendling-Westpark
vom 13.04.2010 (ED 15.04.2010)
Haushaltskonsolidierung intensivieren!
Antrag Nr. 08-14 / A 01570 der Stadtratsfraktionen
der SPD und DIE GRÜNEN/RL
vom 21.05.2010, eingegangen am 21.05.2010
-
08-14 / A 01331 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01570 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 02015 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01473 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01472 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01434 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01433 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Angesichts der schwierigen Finanzsituation legt die Stadtkämmerei dem Stadtrat einen umfassenden Lagebericht über die städtischen Finanzen mit Handlungsempfehlungen vor.
Darstellung der aktuellen finanziellen Situation und der mittelfristigen Perspektiven
Ursachenanalyse
Analyse der Haushaltsstruktur
Handlungsempfehlungen der Stadtkämmerei
Kenntnisnahme des Lageberichts
Intensivierung der Haushaltskonsolidierung durch Ausgabenreduzierungen im Rahmen der Aufstellung des Haushaltsplanes 2011:
Sonderkonsolidierung 2011 in Höhe von 40 Mio. € entsprechend der Referatsaufteilung der im 1. Nachtragshaushaltsplan 2010 vorgeschlagenen Sonderkonsolidierung 2010.
Einfrieren der freiwilligen Zuwendungen an Dritte (Transferauszahlungen) auf Stand 2010
Vorlage eines Konsolidierungskonzepts zu den Betriebskostenzuschüssen an städtische Unternehmen
Auftrag an Stadtkämmerei, zur Beschlussfassung über den Haushalt 2011 am 14./15. Dezember 2010 ein Konzept für ein 6.HSK 2012-2016 vorzulegen
Auftrag an Stadtkämmerei, eine Satzung zur sogenannten Spielhallensteuer vorzulegen, falls der Bayerische Gesetzgeber die Grundlagen dafür schafft
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Lagebericht, Finanzsituation, Haushaltskonsolidierungskonzept, Spielhallensteuer, Sonderkonsolidierung