HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 21:47:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. Juni 2010, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Integriertes Handlungsprogramm Klimaschutz in München (IHKM) Klimaschutzprogramm 2010 Bericht über CO2-Reduktion in München und Erstellung eines neuen Reduktionskonzepts Antrag Nr. 02-08 / A 01898 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 12.08.2004 Klimaschutzfahrplan 1: Daunenmäntel für Häuser - Passivhausstandard für städtische Gebäude muss Pflicht werden! Antrag Nr. 02-08 / A 04234 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 12.02.2008 Energetische Optimierung der städtischen Beleuchtung schneller vorantreiben! Antrag Nr. 08-14 / A 00247 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste vom 26.08.2008 Kursangebot für energetische Sanierung in Eigenleistung Antrag Nr. 08-14 / A 00281 von Herrn StR Alexander Reissl vom 23.09.2008 Energiesparen Antrag Nr. 08-14 / A 00378 der FW vom 05.11.2008 Vortrag „100% Erneuerbare Energien sind möglich“ Antrag Nr. 08-14 / A 00430 der ÖDP vom 27.11.2008 Modellprojekte zur CO2 Neutralität, Nutzung der Fördermittel des Bundes Antrag Nr. 08-14 / A 00524 der Stadtratsfraktion Die GRÜNEN/RL vom 15.01.2009 Solaranlagen für Kindertagesstätten für die Warmwasserversorgung und zur Heizungsunterstüzung Antrag Nr. 08-14 / A 00535 der ÖDP vom 22.01.2009 Raumklimatisierung durch Solarthermie Antrag Nr. 08-14 / A 01019 von Frau StRin Dr. Inci Sieber, Frau StRin Sabine Krieger, Herrn StR Ingo Mittermaier vom 20.08.2009 DGNB-Zertifizierung für ein städtisches Geb

  • 08-14 / A 01647 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00430 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00378 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00281 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00247 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04234 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01240 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01163 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01037 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01019 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01644 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00535 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00524 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01337 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01898 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01634 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04165 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss der VV des Stadtrates „Integriertes Handlungsprogramm Klimaschutz in München“ vom 17.12.2008 wurden Klimaschutzziele für die LHM festgelegt und die Stadt-verwaltung wurde mit der Entwicklung eines zielführenden Klimaschutzprogramms beauftragt. Inhalt: Nach Darstellung der Rahmenbedingungen und der bisherigen Aktivitäten von LHM und Beteiligungsgesellschaften wird das Klimaschutzprogramm 2010 mit 15 Maßnahmenbündeln und 58 Einzelmaßnahmen vorgestellt. Weitere Inhalte sind die für die Umsetzung benötigten finanziellen und personellen Ressourcen; die Abschätzung der voraussichtlichen CO2-Minderung, sowie die Darstellung der Methodik und des weiteren Vorgehens. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt dem Klimaschutzprogramm 2010 zu und bewilligt den für die Umsetzung nötigen Finanz- und Personal-bedarf. Er bestätigt die bestehende Organisationsstruktur und beauftragt die Stadtverwaltung unter Federführung des RGU bis Ende 2012 über die Umsetzung des Klimaschutzprogramms zu berichten und ein neues Programm vorzulegen. Weiterhin soll für Energie- und Klimaschutzberichte ein gemeinsames Berichtswesen aufgebaut werden. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Klimaschutz, Klimaschutzprogramm, Klimaschutzprogramm 2010, Integriertes Handlungsprogramm Klimaschutz in München, Handlungsprogramm ( IHKM )

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)