HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 03:29:06)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. Juli 2010, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Maria-Einsiedel-Straße - Schäftlarnstraße zwischen Benediktbeuerer Straße und Thalkirchner Platz Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1544 b Gelände ehemaliger „Thalkirchner Bahnhof“ im 19. Stadtbezirk Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln 1. Maria-Einsiedel-Straße - Schäftlarnstraße zwischen Benediktbeuerer Straße und Thalkirchner Platz (erstmalige Herstellung) und weitere Maßnahmen im Straßenraum 2. 250.000 € Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Platzfläche am Thalkirchner Platz 2.1 Bekanntgabe des Ergebnisses des Plangutachtens 2.2 Bedarfs- und Konzeptgenehmigung

08-14 / V 04598 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Umsetzung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1544 b Gelände ehemaliger „Thalkirchner Bahnhof“: Platzgestaltung und Straßenbau Inhalt Das Baureferat hat für die erstmalige Herstellung der Maria-Einsiedel-Straße / Schäftlarnstraße zwischen Benediktbeuerer Straße und Thalkirchner Platz und weitere Maßnahmen im Straßenraum sowie für die Realisierung der Platzfläche am Thalkirchner Platz die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung erarbeitet. Entscheidungsvorschlag 1.1 Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für die erstmalige Herstellung der Maria-Einsiedel-Straße / Schäftlarnstraße zwischen Benediktbeuerer Straße und Thalkirchner Platz und weitere Maßnahmen im Straßenraum wird erteilt. 1.2 Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung für den Straßenbau zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. 2.1 Das Ergebnis des Plangutachtens zur Gestaltung der Platzfläche am Thalkirchner Platz wird zustimmend zur Kenntnis genommen. 2.2 Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für die Realisierung der Platzfläche am Thalkirchner Platz auf der Grundlage der Empfehlung der Jury des Plangutachtens durch den Maßnahmeträger wird erteilt. Gesucht werden kann auch nach: - Thalkirchner Platz - Maria-Einsiedel-Straße - Schäftlarnstraße - Benediktbeuerer Straße - Kreppeberg - Tierparkstraße - Zentralländstraße - Straße U-1632

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)