RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 15:26:38)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 6. Juli 2010, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Stadtentwässerungsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Entwässerungssatzung: Hausanschlusskanäle
Vor- und Nachteile für Anlieger
bei der Kommunalregie gegenüber der Anliegerregie
Antrag Nr. 08-14 / A 01323
der Stadtratsfraktion der FDP
vom 04.02.2010
-
08-14 / A 01323 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / A 01323 der Stadtratsfraktion der FDP
vom 04.02.2010:
Dem Stadtrat sollen die Vor- und Nachteile einer „Kommunal-
regie“ gegenüber der bestehenden „Anliegerregie“ bei den
Hausanschlusskanälen dargestellt werden.
Insbesondere soll auf die Verpflichtung der Grundstückseigen-
tümer laut Münchner Entwässerungssatzung, ihre Hausan-
schlusskanäle bis 2015 auf Dichtheit hin überprüfen zu lassen,
eingegangen werden.
Inhalt
Die Vor- und Nachteile der Anliegerregie und der Kommunal-
regie werden aufgezeigt. Auf die Verpflichtung zu Dichtheits-
untersuchungen und Sanierungen wird eingegangen.
Gründe für eine Beibehaltung der bisher praktizierten
Anliegerregie werden aufgeführt.
Entscheidungsvorschlag
Von der Darstellung der Vor- und Nachteile der Anliegerregie
und der Kommunalregie wird Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann auch nach:
- Abwasser
- Dichtheitsnachweis
- Anliegerregie
- Kommunalregie
- Abwassergebühren