HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 03:27:43)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Juli 2010, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel Stadtreparatur um den Oskar-von-Miller-Ring Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchung zum Entwurfsseminar Umfeld Pinakothek der Moderne im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt und im 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel 1. Grundsatzbeschluss, Vorplanungsauftrag 2. Stadtratsanträge - Bau des Markusforums; Stadt- und verkehrsverträglicher Umbau am Altstadtring / Gabelsbergerstraße Antrag Nr. 2119 von Herrn Stadtrat Wolfgang Wiehle, Herrn Stadtrat Adi Wiedemann, Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer und Frau Stadträtin Dr. Evelyne Menges vom 17.07.2000 - Stadtreparatur Museumsviertel / Markusforum Antrag Nr. 02-08 / A 00016 von Frau Stadträtin Constanze Lindner-Schädlich, Frau Stadträtin Monika Renner und Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan vom 14.05.2002 - Interimskonzept für die Gestaltung des Museumsviertels Antrag Nr. 02-08 / A 00017 von Frau Stadträtin Constanze Lindner-Schädlich, Frau Stadträtin Monika Renner und Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan vom 14.05.2002 - Museumsquartier Maxvorstadt Antrag Nr. 08-14 / A 00392 der Stadtratsfraktion der FDP vom 14.11.2008 - Stadtreparatur um den Oskar-von-Miller-Ring anpacken Antrag Nr. 08-14 / A 00530 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Claudia Tausend, Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Frau Stadträtin Dr. Ingrid Anker, Frau Stadträtin Beatrix Zurek, Herrn Stadtrat Siegfried Benker, Herrn Stadtrat Boris Schwartz

  • 02-08 / A 00017 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00016 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02996 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00530 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00392 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01755 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01764 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01725 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04586 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die sicherheitstechn. Nachrüstung des Altstadtringtunnels erfordert die Klärung der städtebaul. Randbedingungen u. zukünftigen Verkehrsführungen. Dabei ist eine Aufwertung d. Straßenraumes mit einer besseren Anbindung der Pinakothek der Moderne über den Altstadtring an die Innenstadt zu erreichen. Entscheidungsvorschlag Das BauR wird beauftragt, für den Altstadtringtun. ein Gesamtsicherheitskonzept zu erstellen. Das BauR wird mit einer Vorplanung beauftragt - die Tunnelrampe am Oskar-von-Miller-R. zu reduzieren, - die fehlende Abbiegemöglichkeit für den Nord/Süd-Verkehr an der Oberfläche d. Oskar-von-Miller-R. zu schaffen, - die fehlende Fuß-/Radwegquerung Nord/Süd über den Altstadtring u. die fehlenden Radwege am Altstadtring nachzurüsten. Dabei wird mit dem PlanR untersucht, wie der Bereich Altstadtring / Gabelsbergerstraße stadträuml. aufgewertet u. die Innenstadt mit der Maxvorstadt verknüpft wird. Die Ergebnisse werden gemeinsam mit dem Konzept für die sicherheitstechn. Nachrüstung des Tunnels dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt. Das PlanR wird mit dem KVR und dem BauR beauftragt, die konkrete Umsetzung der modifizierten Alt. 5 mit konkreten Einzelplanungen für die Umrüstung der betroffenen Kreuzungen zu untersuchen. Suchen nach: - Altstadtringtunnel - Altstadtring Nordwest - Oskar-von-Miller-R. - Platz d. Opfer d. Nationalsoz. - Gabelsbergerstr

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)