RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 03:24:30)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 28. Juli 2010, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 13.
13.
Hygiene-Skandal in der Städtisches Klinikum München GmbH
Konsequenzen aus dem Klinik-Skandal – Medizinischer Sachverstand
in die Geschäftsführung der Städtischen Klinikum GmbH (SKM)
Antrag Nr. 08-14 / A 01699 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin
Eva Maria Caim, Frau StRin Dr. Manuela Olhausen vom 09.07.2010
Klinik-Hygieneskandal im Städtisches Klinikum München GmbH
Antrag Nr. 08-14 / A 01705 von Herrn StR Josef Schmid
vom 13.07.2010
Maßnahme I gegen den Hygiene-Skandal in der StKM GmbH:
Schluss mit Arbeitsverdichtung und permanenten Überstunden -
Mehr Personal in den städtischen Kliniken einstellen!
Antrag Nr. 08-14 / A 01706 von DIE LINKE
vom 13.07.2010
Maßnahme II gegen den Hygiene-Skandal in der StKM GmbH:
Folgen des Hygiene-Skandals nicht auf Kosten der Klinik-Beschäftigten austragen!
Antrag Nr. 08-14 / A 01707 von DIE LINKE
vom 13.07.2010
Maßnahme III gegen den Hygiene-Skandal in der StKM GmbH:
Besseres Risikomanagement in den städtischen Kliniken
Antrag Nr. 08-14 / A 01708 von DIE LINKE
vom 13.07.2010
Maßnahme IV gegen den Hygiene-Skandal in der StKM GmbH:
Mehr öffentliche Kontrolle durch den ehrenamtlichen Stadtrat im StKM ermöglichen
Antrag Nr. 08-14 / A 01709 von DIE LINKE
vom 13.07.2010
Maßnahme V gegen den Hygiene-Skandal in der StKM GmbH:
Struktur des StKM auf den Prüfstand stellen
Antrag Nr. 08-14 / A 01710 von DIE LINKE
vom 13.07.2010
Errichtung einer temponären Projektgruppe ....
-
08-14 / A 01718 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01699 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01706 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01705 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01710 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01709 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01708 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01707 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Aufgrund des Hygiene-Skandals an der Städtisches Klinikum München GmbH sind mehrere Stadtratsanträge gestellt worden.
Inhalt:
Es wird kurz der aktuelle Sachstand dargestellt und auf die Inhalte der einzelnen Anträge eingegangen.
Entscheidungsvorschlag:
Vom Vortrag wird Kenntnis genommen. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, nach vorliegen des Ergebnisses der externen Untersuchung der Struktur der StKM, nach Vorberatung durch den Aufsichtsrat, dem Stadtrat das Ergebnis der Untersuchung mit einem Entscheidungsvorschlag zur Beschlussfassung vorzulegen.
Die Erkenntnis der unabdingbaren Notwendigkeit hygienischen Handelns für die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern und als Grundlage des medizinischen Erfolges sowie die Verpflichtung zu hygienischem Handeln wird in das Leitbild der StKM mit aufgenommen.
5 Anträge werden geschäftsordnungsgemäß erledigt. 3 Anträge bleiben aufgegriffen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Hygiene-Skandal; Städtisches Klinikum München GmbH