HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 01:22:16)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 30. September 2010, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Straßenbenennung: Perlacher-Tor-Platz; Benennung des Vorplatzes zwischen dem PEP-Eingang "Perlacher Tor" und der Thomas-Dehler-Straße als "Perlacher Tor Platz" (gem. Entscheidungsrecht des BA (§ 9 Abs. 1 und Anlage 1 Nr. 8.1 der BA-Satzung)) Aufhebung des Beschlusses des Kommunalaus- schusses vom 12.02.2009 "Ablehnung der Benennung des Vorplatzes zwischen dem Eingang zum PEP-Einkaufszentrum und der Thomas-Dehler-Straße in Perlacher-Tor-Platz" (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01612) BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01348 des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf vom 28.07.2009

  • 08-14 / B 01348 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04370 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Benennung der platzartigen Erweiterung der Thomas-Dehler-Straße vor dem PEP-Einkaufszentrum in „Perlacher-Tor-Platz“ Anlass Antrag Nr. 00287 des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirks Ra­mersdorf-Perlach vom 29.07.2008 Inhalt Nach Aussage des Bezirksausschusses wird der Vorplatz vor dem PEP-Einkaufszentrum auch als Veranstaltungsort genutzt. Da es bei einer Veranstaltung anlässlich des 850. Geburtstages der Landeshauptstadt München Auffindungsprobleme gab und „weil es zur Identifikation mit dem Stadtteil und seiner Urbanität beiträgt“, beantragt der Bezirksausschuss die Benennung dieses Vorplatzes in „Perlacher-Tor-Platz“. Entscheidungsvorschlag Das Kommunalreferat-Vermessungsamt wird vom BA 16 erneut aufgefordert, eine Bezirksausschuss-Beschlussvorlage im Sinne des BA-Antrags vorzubereiten“. Das Kommunalreferat vertritt die Auffassung, dass der Beschluss des Kommunalausschusses vom 12.02.2009 nicht rechtswidrig ist und empfiehlt erneut die Ablehnung des BA-Antrags. Gesucht werden kann auch nach: Thomas-Dehler-Straße 10-12; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01612 des Kommunalausschusses vom 12.02.2009

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)