RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 12.05.2024 15:22:26)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 6. Oktober 2010, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Planfeststellung nach § 18 Allgemeines
Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben
2. S-Bahn-Stammstrecke München,
Planfeststellungsabschnitt 3neu München-Ost,
Bereich westliches Isarufer bis östlich Leuchtenbergring
mit Haltepunkt Ostbahnhof (tief)
- Anhörungsverfahren -
a) Neuplanung des Ostabschnittes – PFA 3neu
b) Ergebnisse der Überprüfung der Planunterlagen
und der Bezirksausschussanhörung,
Stellungnahme der Landeshauptstadt München
c) Weiteres Vorgehen beim Anhörungsverfahren
d) Anträge und Empfehlungen
1. Zweite S-Bahn-Stammstrecke: Schulsportanlage
Innere Wiener Straße
Antrag Nr. 08-14 / B 02073 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 05 Au-Haidhausen vom 21.04.2010
2. Nutzbarkeit des Orleansplatzes sicherstellen
Antrag Nr. 08-14 / A 01813 der Stadtratsfraktion der
CSU vom 14.09.2010
3. Zukünftige Gestaltung des Orleansplatzes
Antrag Nr. 08-14 / A 01814 der Stadtratsfraktion der
CSU vom 14.09.2010
4. Zukunft der Schulsportanlage in den Maximiliansanlagen
Antrag Nr. 08-14 / A 01815 der Stadtratsfraktion der
CSU vom 14.09.2010
5. Empfehlungen der außerordentlichen Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 05 Au-Haidhausen am 14.09.2010
-
08-14 / A 01815 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00655 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00658 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00659 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00660 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 02073 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01813 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01814 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01872 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01855 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Entscheidungsvorschlag
· Abgabe einer grundsätzlich zustimmenden Stellungnahme
der Landeshauptstadt München unter der Maßgabe der Berücksichtigung
von Bedenken, Forderungen, Anregungen und
Hinweisen (Anlage 1).
· Auftrag zur entsprechenden Vertretung der städt. Interessen
im weiteren Anhörungsverfahren durch die Verwaltung.
· Zustimmung zur Abweichung von dieser Stellungnahme und
Aktualisierung in Detailfragen im Zuge der weiteren Prüfungen,
Klärungen und Verhandlungen sowie zur evtl. Rücknahme
von Einwendungen bei zufriedenstellenden Planänderungen
und -ergänzungen.
· Auftrag an das Planungsreferat zur weiteren Unterrichtung
des Stadtrates über das Verfahren und evtl. Planänderungen.
· Bitte an Projektgesellschaft, ein Informationsportal im Internet
einzurichten.
· Bitte an Projektgesellschaft hinsichtlich Information der
Grundeigentümer, Verminderung der Belastungen und ggf.
Ausgleichsmöglichkeiten für die Bauphase.
· Behandlung von Anträgen und Empfehlungen.