HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 13.05.2024 03:56:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 13.

13.
Neuregelung der Regelbedarfe im SGB II und SGB XII Die Hartz-IV-Pläne der Bundesregierung müssen korrigiert werden! Antrag Nr. 08-14 / A 01844 .................. München begrüßt die Neuberechnung des ALG II und verbessert die Zuverdienstmöglichkeiten Antrag Nr. 08-14 / A 01854 von der FDP-Fraktion vom 29.09.2010

  • 08-14 / A 01875 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01844 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01854 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05237 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Neubemessung der Regelsätze in SGB II und SGB XII zum 01.01.2011 - Antrag Nr. 08-14 / A 01844 von Herrn Stadtrat Christian Müller und Herrn Stadtrat Siegfried Benker vom 27.09.2010 - Antrag Nr. 08-14 / A 01854 der Stadtratsfraktion der FDP vom 29.09.2010 Inhalt - Neubemessung der Regelbedarfe - Bildungspaket und Leistungen zur Teilhabe - Mindestlohn – Lohnabstandsgebot - SGB XII-Regelsatz in München Entscheidungsvorschlag Herr Oberbürgermeister Ude wird gebeten, sich über den Deutschen Städtetag für eine andere Grundlage der Regelbedarfsbemessung und für eine Anhebung der Leistungen für Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche einzusetzen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Regelsatz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)