RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 05:43:21)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. Oktober 2010, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Kommunales Rechenzentrum – Die Stadt baut mittelfristig mit ihren
Beteiligungsgesellschaften ein gemeinsames Rechenzentrum auf“
Antrag Nr. 08-14 / A 01599 der Stadtratsmitglieder Hans Dieter Kaplan und Alexander Reissl
-
08-14 / A 01916 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01599 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 08-14 / A 01599 der Stadtratsmitglieder Hans Dieter Kaplan und Alexander Reissl „Die Stadt baut mittelfristig mit ihren Beteiligungsgesellschaften ein gemeinsames Rechenzentrum auf.“
Inhalt:
Die aktuelle Strategie von MIT-KonkreT ist der Aufbau eines Rechenzentrums der Stadtverwaltung München. Den Antragstellern erscheint es sinnvoll, mittelfristig auch die Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in ein gemeinsames Rechenzentrum zu integrieren. Ein gemeinsames Rechenzentrum könne für alle Beteiligten, Stadtverwaltung und kommunale Beteiligungsgesellschaften Kostenvorteile ergeben.
Das Programm MIT-KonkreT macht den ersten Schritt im Sinne des Antrags. Die Planung des neuen Rechenzentrums trägt dem Antrag ebenfalls Rechnung.
Entscheidungsvorschlag:
1.Prüfung der Möglichkeiten und Bericht an den Stadtrat 2015
2.Geschäftsordnungsgemäße Erledigung des Antrags
3.Information über das weitere Vorgehen im Rahmen des Programms MIT-KonkreT
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
MIT-KonkreT, Konsolidierung Rechenzentren