HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 21.07.2024 12:23:15)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. November 2010, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Die Stadt München geht mit gutem Beispiel voran - reguläre Fahrradabstellmöglichkeiten vor städtischen Gebäuden schaffen Antrag Nr. 08-14 / A 01802 von Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter vom 27.08.2010

  • 08-14 / A 01802 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05301 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 01802: Dem Stadtrat soll das Konzept für kostengünstige und städtebaulich verträgliche Fahrradabstellmöglichkeiten, bevorzugt hauswandnahe Rohrbügel, vor städtischen Immobilien bzw. Immobilien städtischer Tochtergesellschaften, vorgestellt werden. Des Weiteren soll dem Stadtrat ein Vorschlag unterbreitet werden, wie auch private Hauseigentümer auf freiwilliger Basis tendenziell für eine Beteiligung an einer Vermehrung vorbildlicher Fahrradabstellmöglichkeiten zu gewinnen sind. Inhalt Darstellung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Das Baureferat wird beauftragt, die für den Einsatz von Handläufen an städtischen Immobilien erforderlichen Untersuchungen durchzuführen. Dem Stadtrat wird über das Ergebnis in der kommenden Beschlussvorlage zur Umsetzung der weiteren Realisierungsabschnitte des Fahrradstellplatzkonzeptes berichtet. Gesucht werden kann auch nach: - Fahrradstellplätze - Fahrradständer - Handläufe an Hausfassaden - Fahrradstellplatzkonzept

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )