HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 03:25:29)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 7. Dezember 2010, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Historisches Festzelt auf der Wiesn erhalten Antrag Nr. 08-14 / A 01849 von Herrn Stadtrat Helmut Schmid und Herrn Stadtrat Alexander Reissl vom 28.09.2010 Brauchtum der Historischen Wiesn erhalten Antrag Nr. 08-14 / A 01850 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Richard Quaas, Herrn Stadtrat Manuel Pretzl und Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer vom 28.09.2010

  • 08-14 / A 01849 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01850 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02041 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02077 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02081 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05454 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird ein Konzept vorgestellt, welche Elemente der Historischen Wiesn als Teil des Oktoberfestes für die Zukunft erhalten werden können. Entscheidungsvorschlag: Dem vorgeschlagenen Konzept wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Oktoberfest 2011; Historisches Festzelt; Historische Wiesn; Brauchtum

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)