HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 09:25:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 40.

40.
Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2049 Marsstraße (südlich), Rundfunkplatz (westlich), Hopfenstraße (westlich), Herbststraße (östlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 937) Stadtbezirk 3 Maxvorstadt

08-14 / V 05506 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung für den oben genannten Bereich mit Teiländerung des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes Nr. 937. Inhalte Der Umgriff des Planungsgebietes umfasst den nördlichen Teilbereich des Rundfunkgeländes des Bayerischen Rundfunks. Der Bayerische Rundfunk beabsichtigt, das an der Marsstraße bestehende Studiogebäude und den Verbindungsbau sowie das an der Herbststraße bestehende Kantinengebäude sowie ggf. auch die Energiezentrale abzubrechen und durch Neubauten zu ersetzen. Der Bayerische Rundfunk beabsichtigt, in Abstimmung mit der Landeshauptstadt München ein Wettbewerbsverfahren durchzuführen. Die Realisierung der Neubebauung ist in einzelnen Bauabschnitten in den nächsten 15 Jahren vorgesehen. Der südliche Teilbereich des Rundfunkgeländes wird nicht vom Umgriff des oben genannten Planungsgebietes erfasst. Insbesondere das hier bestehende, bekannte Hochhaus des Bayerischen Rundfunks bleibt erhalten. Entscheidungsvorschlag Beschlussfassung über die Teiländerung und Aufstellung von Bauleitplänen. Beauftragung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung nach Maßgabe des Antrages der Referentin in der Beschlussvorlage. Gesucht werden kann im RIS auch unter Bayerischer Rundfunk

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)