HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 14:25:47)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. Februar 2011, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 3.

3.
DGB-Index Gute Arbeit für München nutzen Antrag Nr. 08-14 / A 01567 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Helmut Schmid, Herrn Stadtrat Horst Lischka (SPD-Fraktion) vom 18.05.2010

  • 08-14 / A 01567 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04853 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Es wird beantragt, den bundesweiten DGB-Index Gute Arbeit (DIGA) repräsentativ für München zu erheben. Der Standardfragebogen wird um einen München spezifischen Fragenteil ergänzt. Die Untersuchung mündet in eine Sonderauswertung für die LHM. Entscheidungsvorschlag: Das RAW wird beauftragt, die DGB-Index Gute Arbeit GmbH mit der Koordination der Erhebung zu beauftragen und dem Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft die Ergebnisse der Untersuchung sowie daraus abgeleitete Handlungsvorschläge darzulegen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Qualität der Arbeit, Indexwerte, Repräsentativerhebung, Gestaltung der Arbeitsbedingungen, Wirtschaftsstandort, Lebensqualität

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)