RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 21:28:45)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 11. Januar 2011, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Das Münchner Modell der Früherkennung und
Frühen Hilfen für psychosozial hoch belastete
Familien
Auftrag aus der Vollversammlung vom 19.12.2007
Beratung und Hilfe für Schwangere und Mütter
in Konfliktsituationen
Auftrag aus der Sitzung des
Gesundheitsausschusses vom 18.03.2010
Kurzinfo:
Anlass
- Auftrag aus der Vollversammlung vom 19.12.2007 an das Sozialreferat und das Referat für Gesundheit und Umwelt über die Umsetzung des Konzeptes Früherkennung und Frühe Hilfen zu berichten.
- Auftrag aus der Sitzung des Gesundheitsausschusses vom 18.03.2010 an das Referat für Gesundheit und Umwelt gemeinsam mit dem Sozialreferat ein Konzept zum Einsatz von Familienhebammen in der städtischen Schwangerenberatungsstelle zu erarbeiten.
- Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation in der Aufbauphase des Münchner Modells der Frühen Hilfen
Inhalt
- Aktueller Stand der Umsetzung des Münchner Modells der Früherkennung und Frühen Hilfen
- Ergebnisse der Evaluation
- Aufgabenbereich der Koordinierenden Kinderschutzstellen in den Sozialbürgerhäusern und im Amt für Wohnen und Migration
- Frühe Hilfen schon für Schwangere
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den Anträgen der Referentin und des Referenten:
- Frühe Hilfen schon für Schwangere
- Koordinierende Kinderschutzstellen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Kinderschutz
- Frühe Förderung
- Koordinierende Kinderschutzstellen