RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 17:36:39)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. Januar 2011, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Ambulante palliative Versorgung erwachsener Menschen in München
Verbesserung der ambulanten palliativ-medizinischen Versorgung und
Sterbebegleitung der Münchner Bürger
Antrag Nr. 02-08 / A 00765 von Frau StRin Elisabeth Schosser
vom 27.03.2003
Ambulante Palliativversorgung in München
Antrag Nr. 02-08 / A 04364 von Frau StRin Elisabeth Schosser
vom 25.04.2008
Sterbebegleitung umsetzen
Antrag Nr. 08-14 / A 00886 von Frau StRin Eva Maria Caim,
Frau StRin Dr. Manuela Ohlhausen, Herrn StR Dr. Reinhold Babor,
Herrn StR Michael Kuffer vom 01.07.2009
-
02-08 / A 00765 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04364 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00886 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / A 00765 vom 27.03.2003;
Antrag Nr. 02-08 / A 04364 vom 25.04.2008;
Antrag Nr. 08-14 / A 00886 vom 01.07.2009
Inhalt:
In der Beschlussvorlage wird die derzeitige ambulante palliative Versorgung erwachsener Menschen in München, speziell die spezialisierte ambulante Palliativversorgung, dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Das RGU
- wird beauftragt, gemeinsam mit der StKM zu prüfen, ob der Verlegungsbogen für Palliativpatienten/innen in das Entlassungsmanagement der StKM integriert werden kann.
- führt gemeinsam mit den Mitgliedern des UAK Palliativversorgung des Arbeitskreises Versorgung des Gesundheitsbeirates einen Fachtag zum Thema allgemeine ambulante Palliativversorgung im Jahr 2011 durch.
- wird das Thema der palliativen u. hospizlichen Versorgung von Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Mehrfach- u. Schwerbehinderung in den Arbeitskreis Versorgung des Gesundheitsbeirates mit dem Ziel einer Verbesserung der palliativen u. hospizlichen Versorgung einbringen.
Gesucht werden kann im RIS nach:
Spezielle ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV)
Palliative Care Teams