RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 14:24:06)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 16. Februar 2011, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 17.
17.
Nachfolgeprojekt für das Altenwohnheim
Wilhelmine-Lübke-Haus
Unterstützung neuer, generationsübergreifender
Wohnungsmodelle und deren Bewohner durch
Stiftungen
Antrag Nr. 02-08 / A 02860 .............................
Erhalt des „Seniorentreffs am Reinmarplatz“ und
späterer Ausbau zu einer Gemeinschaftsein-
richtung auf dem Gelände des jetzigen
Altenwohnheimes Wilhelmine-Lübke-Haus
Antrag Nr. 02-08 / A 03775 ......................
-
02-08 / A 02860 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03775 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Weiterentwicklung des Konzeptes für das Nachfolgeprojekt des Altenwohnheimes Wilhelmine-Lübke-Haus gemäß Auftrag des Sozialausschusses vom 28.06.2007 bzw. der Vollversammlung vom 18.07.2007
- Antrag Nr. 08-14 / A 02860 der ehem. Stadträtin Frau Schosser vom 30.01.2006
- Antrag Nr. 08-14 / A 03775 der ehem. Stadträtin Frau Schosser vom 21.06.2007
Inhalt
- Zahlungen an die Bewohnerinnen und Bewohner
- Weiteres Vorgehen nach der Betriebsbeendigung
- Neukonzeption u.a. mit gefördertem und genossenschaftlichem Mehrgenerationenwohnen, quartiersbezogenem Versorgungskonzept, Kindertagesbetreuungseinrichtung und Begegnungszentrum
- Planungsrecht und Abbruch des bestehenden Gebäudes
Entscheidungsvorschlag
- Auswahl der GEWOFAG Grundstücksgesellschaft mbH und der WOGENO München eG als Bauträger
- Umsetzung der in der Vorlage dargestellten Konzeption
- Auftrag zur Klärung von Konzept und Betrieb der Kindertageseinrichtung mit dem Referat für Bildung und Sport
- Übernahme der derzeit nicht abgedeckten Abbruchkosten von ca. 1,2 Mio. €, davon mindestens 843 T€ aus dem Restefond des Sozialreferats
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Altenwohnheim Wilhelmine-Lübke-Haus
- Mehrgenerationenwohnen
- Begegnungszentrum