HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 14:24:02)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. Februar 2011, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 23.

23.
Machbarkeitsstudie Isarring / Ifflandstraße Ergebnisse und weiteres Vorgehen Empfehlungen und Anträge

  • 08-14 / A 02189 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02191 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02195 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01050 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 01712 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00513 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 01854 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 02230 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00618 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01031 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01033 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01032 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05912 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Entscheidungsvorschlag Das Kreisverwaltungsreferat wird gebeten, die verkehrsrechtliche Anordnung (LZA sowie verkehrstechnische Einbauten und Markierungen) für die kurzfristig umsetzbare Variante „teilsignalisierter Knoten“ zu erstellen. Das Baureferat wird gebeten, auf Grundlage der vom Kreisverwaltungsreferat erstellten verkehrsrechtlichen Anordnung die notwendigen Schritte zur schnellstmöglichen Realisierung für die kurzfristig umsetzbare Variante „teilsignalisierter Knoten“ einzuleiten. Das Kreisverwaltungsreferat wird gebeten, im Benehmen mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung und dem Polizeipräsidium München, die Verkehrsentwicklung des Modellversuchs „teilsignalisierter Knoten“ zu beobachten und insbesondere auf Sicherheitsdefizite zu achten, die eine Änderung bzw. eine Rücknahme des Modellversuchs notwendig machen. Das Kreisverwaltungsreferat berichtet dem Stadtrat ca. ½ Jahr nach Einführung dieser Variante von den Ergebnissen. Das Baureferat wird gebeten, die weiteren Planungsschritte zur Realisierung der Variante C mit einer 3,00m breiten Einfädelspur – vorbehaltlich der Zustimmung der Regierung von Oberbayern – einzuleiten. Gesucht werden kann im RIS auch nach Isarring, Ifflandstraße, Richard-Strauss-Tunnel, Mittlerer Ring, Machbarkeitsstudie, Englischer Garten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)