HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 07:58:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 2. Februar 2011, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 13.

13.
Entwicklung des Verkehrs in München a) Aktueller Sachstand b) Anträge 1. Bericht zur Entwicklung des Verkehrs in München Antrag Nr. 08-14 / A 00225 der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/RL vom 14.08.2008 2. Aktuelle Daten zum Autoverkehr in München Antrag Nr. 08-14 / A 01356 von Herrn Stadtrat Josef Schmid vom 17.02.2010 vom 17.02.2010

  • 08-14 / A 00225 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01356 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02242 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02243 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05724 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anträge des Stadtrates, über die Entwicklungen im Individual-, Rad- und öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in München zu berichten. Inhalte Die Verkehrsentwicklung für den motorisierten Individualverkehr und den ÖPNV in München wird insbesondere anhand der vorhandenen Verkehrserhebungen analysiert und dargestellt. Entscheidungsvorschlag Das Planungsreferat wird beauftragt, zu gegebener Zeit erneut über die Verkehrsentwicklung in München zu berichten. Das Planungsreferat wird beauftragt, die Verkehrszählungen im Hauptverkehrsstraßennetz laufend zu aktualisieren und mindestens im 5-Jahres-Rhythmus durchzuführen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Verkehrsentwicklung, Verkehrszählungen, ÖPNV, Fahrgastentwicklung, Radverkehr

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)