RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 22:23:52)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 1. März 2011, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 2.
2.
München als Modestadt
München als Modestadt wieder mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken!
Antrag Nr. 08-14 / A 01527 von Frau Stadträtin Ursula Sabathil, Herrn Stadtrat Richard Quaas und Herrn Stadtrat Marian Offman vom 04.05.2010
-
08-14 / A 01527 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Überblick über den Modestandort München sowie Darstellung der bisherigen Aktivitäten des Referates für Arbeit und Wirtschaft
Entscheidungsvorschlag:
1. Der Bericht zum Modestandort München wird zur Kenntnis genommen.
2. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft bleibt beauftragt, die aufgezeigten Aktivitäten zur Unterstützung der Modebranche fortzusetzen und ggf. wieder zu berichten.
3. Die Verwaltung wird beauftragt, die Beteiligung an dem Projekt munich creative business week fortzuführen. Der Stadtrat stimmt der finanziellen Unterstützung durch Haushaltsmittel des Referates für Arbeit und Wirtschaft in Höhe von 50.000 € zu. Die benötigten Mittel stehen im Haushalt 2011 beim Produkt 6421100 Wirtschaftsförderung zur Verfügung.
4. Der Antrag Nr. 08-14 / A 01527 von Frau Stadträtin Ursula Sabathil, Herrn Stadtrat Richard Quaas und Herrn Stadtrat Marian Offman vom 04.05.2010 ist somit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
5. Der Auftrag aus dem Kulturausschuss vom 22.04.2010 an das Kulturreferat und das Referat für Arbeit und Wirtschaft, den Designbereich zu stärken, ist geschäftsordnungsgemäß erledigt.
6. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Modestadt München, Modedesign, Modestandort München