RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 15:32:22)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 22. Februar 2011, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Feinstaubemissionen aus Baustellen verringern
Antrag Nr. 08-14 / A 01277 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 21.12.2009
-
08-14 / A 01277 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 08-14 / A 01277 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/ RL vom 21.12.2009
Inhalt:
Der Sachstand zur Staubminderung an Baustellen wird dargestellt, u.a zu den gesetzlichen Grundlagen, zu den bereits existierenden Vorgaben in diversen Merkblättern zur Staubminderung sowie zur Behandlung dieses Themas in der Schweiz und Österreich.
Die potenziell betroffenen städtischen Referat berichten zum
Vorgehen im jeweiligen Zuständigkeitsbereich. Die Problematik der Staubminderung bei Baustellen und die notwendigen Minderungsmaßnahmen werden grundsätzlich beachtet und umgesetzt.
Für eine verpflichtende Umsetzung des Umweltstandards Partikelfilter bei Baumaschinen ist der Bundesgesetzgeber gefordert.
Entscheidungsvorschlag:
ie einschlägigen Vorgaben und insbesondere das Merkblatt
der ROB zur Staubminderung sind bei Baustellen konsequent anzuwenden und die Ausführung der Vorgaben strenger zu überwachen.
Der Referent für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, im Umweltausschuss des Deutschen Städtetags die Forderung an den Bundesgesetzgeber nach einer generellen Partikelfilterpflicht bei Baumaschinen einzubringen. Hierbei ist eine Öffnungsklausel für Bestandsbaumaschinen vorzusehen. Sollte dies nicht durchsetzbar sein, ist dies zumindest in Gebieten, für die Luftreinhaltepläne aufzustellen sind, zu fordern.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Feinstab, Baustellen, Partikelminderung, Partikelfilter, Baumaschinen