RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 11.05.2024 13:52:17)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 26. Januar 2011, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Durchführung ZENSUS 2011
Anreize für städtische Dienstkräfte
Kurzinfo:
Anlass:
Im Jahr 2008 hat die Europäische Union einen Zensus für ihre Mitgliedstaaten angeordnet. An der EU-weiten Zensus-Runde 2011 nimmt die Bundesrepublik Deutschland mit einem registergestützten Verfahren teil. Ziel der Erhebung ist die Ermittlung amtlicher Einwohnerzahlen. Darüber hinaus sollen Informationen über die Bevölkerungsstruktur, Bildungsstand und Erwerbstätigkeit sowie zur Wohnsituation gewonnen werden. Die erhobenen Daten bilden die Grundlage für eine Vielzahl politischer Planungs- und Entscheidungsprozesse.
Inhalt:
Es werden rund 1.400 Erhebungsbeauftragte benötigt. Am 07.12.2010 wurde eine Aktion zur Intervieweranwerbung in der Stadtverwaltung gestartet. Bislang haben sich nur 149 städtische Dienstkräfte freiwillig gemeldet. Um eine möglichst hohe Qualität
der Erhebungsergebnisse zu gewährleisten, sind weitere freiwillige Erhebungsbeauftragte erforderlich. Dazu müssen zusätzliche Anreize geschaffen werden.
Entscheidungsvorschlag:
Städtischen Dienstkräfte, die beim Zensus 2011 als Erhebungsbeauftragte eingesetzt werden, erhalten zusätzlich zur Aufwandsentschädigung eine Arbeits-/Dienstbefreiung im Umfang von drei Tagen einer Vollzeitkraft und die Teilnahme an der Schulung
zählt als Arbeitszeit.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Zensus, Volkszählung