HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 10:01:45)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 1. März 2011, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München

TOP 2.

2.
(E) Bessere Überwachung der Kurzparkzone in der Aribonenstraße oder Parkraummanagement in diesem Bereich (Ziffern 1 und 2 des Antrages) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00634 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach - am 10.06.2010

  • 08-14 / E 00634 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05909 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00634 der Bürgerversammlung des 16. Stadtbezirkes – Ramersdorf-Perlach am 10.06.2010, wonach die Kurzparkzone in der Aribonenstraße besser überwacht oder in diesem Bereich Parkraummanagement eingeführt werden soll. Inhalt Prüfung mit dem Ergebnis, dass die Zuständigkeit für die geforderte verbesserte Überwachung beim Polizeipräsidium München liegt und eine Einführung von Parkraummanagement in diesem Bereich nicht möglich ist. Entscheidungsvor­schlag 1.Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis ge­nommen, wonach die Zuständigkeit für die geforderte verbesserte Überwachung beim Polizeipräsidium München liegt und eine Einführung von Parkraummanagement in diesem Bereich nicht möglich ist. 2. Die Empfehlung Nr. 08-14 / E 00634 ist gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung be­handelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach Parkraummanagement, 16. Stadtbezirk, Kurzparkzone

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)