RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 05:22:17)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 10. Februar 2011, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Atelierförderung der Landeshauptstadt München
Atelierbericht 2010
Kurzinfo:
Inhalt
Atelierförderung des Kulturreferats (städt. Atelierhäuser, Ateliermietzuschüsse, Atelierprojekte des Kulturreferats in Planung, Öffentlichkeitsarbeit und Qualifizierung), Angebote im Bereich anderer städt. Referate und städt. Wohnungsbaugesellschaften, Vermittlung von Zwischennutzungen, Förderung von künstlerischen Eigeninitiativen zur Sicherung von Arbeitsräumen, Perspektive internationale Vernetzung und Austausch.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Ausführungen des Atelierberichts 2010 werden zustimmend zur Kenntnis genommen.
2. Der gemeinnützigen gGmbH DomagkAteliers soll die Kaltmiete in Höhe von jährlich ca. 9.143 € für den Ausstellungsraum "halle 50" im Städtischen Atelierhaus DomagkAteliers/Haus50 weiterhin erlassen werden. Dies zunächst bis zum Ende der aktuellen Vermietungsdauer am 31.03.2014. Der durch temporäre Vermietungen der Ausstellungshalle erwirtschaftete Gewinn soll ausschließlich der Finanzierung von kulturellem Programm zum Nutzen der Künstler/innen des Atelierhauses zu Gute kommen.
3. Künstler/innen, die im Rahmen einer Nachbelegung ein Arbeitsatelier im Städtischen Atelierhaus Klenze-/Baumstraße mieten konnten und die bis zur jeweiligen Neubelegung weniger als die Hälfte der Belegungsdauer im Haus arbeiten, werden für eine Bewerbung zur Neubelegung zugelassen.
Stichwort(e) zur Vorlage
Atelierbericht; Atelierförderung; Atelierhäuser; Ateliermietzuschüsse; Gastateliers; Residency-Programme; Offene Ateliers