HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 07.05.2024 03:21:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 3. März 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 1.

1.
München macht den Kampf gegen „Komasaufen“ zur Chefsache Antrag Nr. 08-14 / A 01961 von BIA vom 09.11.2010

  • 08-14 / A 01961 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06026 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 08-14 / A 01961 der BIA vom 09.11.2010: München macht den Kampf gegen „Komasaufen“ zur Chefsache Inhalt Die BIA beantragt ein städtisches Bündnis mit Gewerbetreiben­den gegen „Komasaufen“ und schwerpunktmäßig die strikte Überwachung des Alkoholverkaufs an Jugendliche sowie die Berichterstattung über Erfolge. In der Beschlussvorlage wird die Zusammenarbeit von Gewerbe­treibenden und Kreisverwaltungsreferat, Sozialreferat in Hinblick auf exzessiven Alkoholkonsum von Jugendlichen, das Vorgehen bei Jugendschutzkontrollen sowie die Messbarkeit von Erfolgen dargestellt. Entscheidungsvorschlag Die LH München mit ihren Dienststellen hat bereits unter­schiedliche Maßnahmen ergriffen. Das Referat für Gesundheit und Umwelt prüft seit längerem aufgrund des Stadtrats­beschlusses vom 11.06.2008 (SV Nr. 02-08 / V 11480) weitere Maßnahmen der Alkoholprävention. Gesucht werden kann im RIS auch nach Alkoholmissbrauch, Flatrateparty, Suchtprävention, Kinder und Jugendliche, Jugendschutz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)