HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 05:27:13)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 31. Mai 2011, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Konsequenzen aus OECD-Studie zu Migrantenbeschäftigung ziehen: Potenziale besser nutzen Antrag Nr. 08-14 / A 01143 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 20.10.2009

  • 08-14 / A 02514 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01143 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06112 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird eine Analyse der Situation der hochqualifizierten Migranten und Migrantinnen auf der Basis einer Auswertung des Mikrozensus 2008 dargestellt. Die Notwendigkeit einer Aufklärungs- und Werbekampagne bei Arbeitgebern für die Beschäftigung hochqualifizierter Migranten/-innen wird diskutiert. Entscheidungsvorschlag: Die Auswertungen zum Mikrozensus 2008 für München und die Ausführungen zur Notwendigkeit einer Aufklärungs- und Werbekampagne zum jetzigen Zeitpunkt werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: OECD, hochqualifizierte Migranten/-innen, qualifikationsadäquate Beschäftigung, Fachkräftemangel

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)