RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 16:19:56)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 22. März 2011, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Lärmproblematik an der BAB 96 - Lösungsvorschläge der Bürgerinitiative
Antrag Nr. 08-14 / A 00399 von Herrn StR Josef Schmid,
Herrn StR Johann Stadler, Herrn StR Otto Seidl,
Frau StRin Dr. Manuela Olhausen, Herrn StR Michael Kuffer
vom 18.11.2008
Stellungnahme der Regierung von Oberbayern
zu den Vorschlägen der Bürgerinitiative
-
08-14 / A 00399 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
In dem Antrag wird gefordert, die Vorschläge der Bürgerinitiative BAB96 zur Verbesserung des Lärmschutzes an der BAB A 96 auf ihre Realisierbarkeit hin zu überprüfen.
Inhalt:
Stellungnahme der zuständigen Stellen (Regierung von Oberbayern, Autobahndirektion Südbayern)
Entscheidungsvorschlag:
Die Prüfung durch die Autobahndirektion Südbayern ergab, dass eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf Bundesautobahnen auf 60 km/h nicht möglich ist, da die maßgebenden Richtlinien dies nicht vorsehen. Der Forderung, auf der A 96 die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h auf der A 96 zu reduzieren, kann daher nicht entsprochen werden.
Der Forderung, auf der BAB A 96 einen lärmmindernden Fahrbahnbelag aufzubringen, wurde bereits im Sommer 2010 durch die Autobahndirektion Südbayern entsprochen.
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird den Stadtratsantrag zur möglichen Einhausung der A 96 in einer eigenen Beschlussvorlage behandeln.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
A 96, Lärmschutz