HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 07:19:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 2. März 2011, 17:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstr. 9, OG 4 , 81371 München

TOP 6.

6.
(E) Verbesserung der Parksituation für die Anwohner des Wohngebietes westlich der Bezirkssportanlage Dietramszeller Platz; - Ausweitung des Parkraummanagementgebietes Brudermühlviertel - Kurzparkzone mit Anwohnerparkrecht im Bereich der Bezirkssportanlage - Einrichtung von Schrägparkplätzen im Bereich der Anwesen Thalkirchnerstraße 272 – 2

  • 08-14 / E 00686 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06166 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00686 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06 Sendling am 13.10.2010, wonach das Parkraummangementgebiet Brudermühlviertel ausgeweitet, eine Kurzparkzone mit Anwohnerparkrecht im Bereich der Bezirkssportanlage eingerichtet werden und die Einrichtung von Schrägparkplätzen im Bereich der Anwesen Thalkirchner Straße 272 - 288 erfolgen soll. Inhalte Darstellung des Sachstandes, wonach die Umsetzbarkeit von Parkraum­management geprüft und Parkraummanagement ggf. eingeführt wird, die Einrichtung einer Kurzparkzone mit Anwohnerparkrecht nur im Rahmen von Parkraummanagement möglich ist und die Umwandlung der Längsparkplätze in Schrägparkplätze vor den Anwesen Thalkirchner Straße 272-288 von der Verwaltung nicht befürwortet wird. Entscheidungsvor­schlag Die Umsetzbarkeit von Parkraummanagement wird geprüft. Bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen soll es eingerichtet werden. Zudem ist die Einrichtung einer Kurzparkzone mit Anwohnerparkrecht im Bereich der Bezirkss­portanlage nur im Rahmen von Parkraummanagement mög­lich, und die Umwandlung der Längsparkplätze vor den Anwesen Thal­kirchner Straße 272 – 288 in Schräg- oder Senkrechtparkplätze wird von der Verwaltung nicht befürwortet. Gesucht werden kann im RIS auch nach Stadtbezirk 6, Thalkirchner Straße, Parkraummanagement, Schrägpark­plätze

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Referentenantrag)