HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 21:26:24)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 31. März 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund in psychischen Krisen

08-14 / V 06198 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Das RGU wurde am 22.04.2010 beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Unterarbeitskreis Psychiatrie/Psychotherapie und Migration des Arbeitskreises Migration und Gesundheit des Gesundheitsbeirats ein Konzept zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund in psychischen Krisen zu erstellen. Inhalt: Die Beschlussvorlage stellt das erarbeitete Konzept vor. Das Konzept sieht eine Stellenerweiterung des Krisendienstes Psychiatrie München um drei Stellen für muttersprachliche Mitarbeiter/-innen sowie die weitere interkulturelle Öffnung der Einrichtungen der Regelversorgung vor. Entscheidungsvorschlag: 1.Dem Vortrag des Referenten und dem Konzept zur Krisenver­sor­gung von Menschen mit Migrationshintergrund in psychi­schen Krisen wird zugestimmt. Das RGU wird beauftragt, mit dem Bezirk Oberbayern als zuständigem Leistungsträger über die Umsetzung zu verhandeln. Über die Entscheidung des Bezirks Oberbayern und die daraus entstehenden Konsequenzen wird dem Stadtrat berichtet. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Psychische Krisen, Krisendienst, Krisenversorgung, Migration, Migrationshintergrund

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)