HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 21:24:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 31. März 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Unterstützung für schwerst- und unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Angehörige Antrag Nr. 08-14 / A 01532 von Herrn StR Josef Schmid, StRin Eva Maria Caim vom 05.05.2010


08-14 / V 05719 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag „Unterstützung schwerst- und unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Angehörige“ Inhalt: - Informationen zur allgemeinen und zur München spezifischen Palliativversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Darstellung des Bedarfs eines stationären Kinderhospizes und einer ergänzenden Beratungsstelle für schwerst und unheilbar kranke Kinder und Jugendliche und deren Angehörige in München - Vorschläge zur bedarfsgerechten Ergänzung der Kinderpalliativ­versorgung in München Entscheidungsvorschlag: - Kenntnisnahme der Beschreibung des Bestands der Kinderpalliativversorgung in München - Auftrag an das RGU zur Erarbeitung einer verlässlichen Planungsgrundlage für die stationäre Kurzzeitpflege in München - Zurückstellung der Frage einer Grundstücksüberlassung an die Björn Schulz Stiftung - Auftrag an die StKM, das Konzept für ein Beratungsangebot am Mutter-Kind-Familien-Zentrum des Klinikums Harlaching vorzulegen Gesucht werden kann im RIS auch nach: Kinderpalliativversorgung, stationäres Kinderhospiz, Kinder- und Jugendgesundheit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Siehe Beschlussseite)