RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 21:41:01)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 29. März 2011, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Verbindungsstraße zwischen
Maria-Probst-Straße und Lilienthalallee
im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Verkehrserschließung Euro-Industriepark -
warum geht mit der Verbindung
zum Frankfurter Ring nichts weiter?
Schriftliche Anfrage gemäß § 68 GeschO
von Herrn Stadtrat Richard Quaas
vom 28.12.2010
-
08-14 / F 00788 (Typ: Anfrage) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung
vom 10.01.2007 wurde das Baureferat gebeten, die Planungen
für die Realisierung der Verbindungsstraße zw. der
Maria-Probst-Straße u. der Lilienthalallee aufzunehmen u.
dazu das Bedarfsprogramm vorzulegen.
Inhalt
Darst. d. Planungskonzeptes d. Verb.str. u. d. Sachstandes d. Projektes
Behandlung d. schriftl. Anfrage von H. StR R. Quaas
Entscheid.vorschlag
Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt.
Der diesbezügl. Auftrag an das Baureferat aus dem Beschluss
d. A. für Stadtpl. u. B. vom 10.01.2007 ist mit diesem Beschluss erfüllt.
Das Baureferat wird beauftragt, die notwendigen Planungen u.
Untersuchungen für die Realisierung der Verbindungsstraße
zw. der Maria-Probst-Straße und der Lilienthalallee auch
bereits im Vorgriff auf eine Planungsvereinbarung mit der DB AG
zu erarbeiten. Die Kostenteilung wird im Zuge der
Planungsvereinbarung zwischen den Vertragsparteien geregelt.
Das Baureferat wird beauftragt, nach Abschluss des
Planfeststellungsverfahrens durch die DB AG dem Stadtrat
die Projektgenehmigung vorzulegen.
Das Baureferat wird beauftragt, die zusätzl. Planungskosten
zur Fortschreibung des MIP 2011 - 2015 anzumelden.
Über die endgültige Einstellung entscheidet die Vollv.
d.Stadtrates.
Suchbegriffe:
- Ausbesserungswerk Freimann
- Euro-Industriepark
- Verzichts- und Verpflichtungserklärung
- Lindberghstraße
- Bahnübergang