HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 01:27:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 24. Mai 2011, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 16.

16.
Betrieb eines sozialen Infrastrukturangebotes im Bauvorhaben Thalkirchner Str. 190 Offene Einrichtung für Familien und Kinder bis 12 Jahre (Produkt 3.2.1) im 6. Stadtbezirk Sendling hier: Bezirksteil 6.2. Sendlinger Feld Bauvorhaben Thalkirchner Str. 190; keine Reduzierung der Flächen für soziale Arbeit! Antrag Nr. 08-14 / B 02105 ...............................

  • 08-14 / B 02105 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06548 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt - Die bisherige Planung sieht die Bebauung mit KomPro/B-Wohnungen und ein Angebot der Bewohnerarbeit vor. - Der ursprüngliche Bedarf hat sich verändert und erfordert eine Anpassung des Konzeptes: benötigt werden zunehmend Angebote für Familien mit Kindern bis 12 Jahre. Entscheidungsvorschlag - Der Bedarf für ein soziales Infrastrukturangebot im Bauvorhaben des Kommunalen Wohnbauprogramms Thalkirchner Str. 190 wird anerkannt. - Der Betrieb der offenen Einrichtung für Familien und Kinder wird genehmigt. - Das Sozialreferat/Stadtjugendamt wird beauftragt, in Kooperation mit dem Amt für Wohnen und Migration das Interessensbekundungsverfahren und das Trägerauswahlverfahren für die offenen Einrichtung und den Nachbarschaftstreff durchzuführen. - Zur Finanzierung des Angebotes werden beim Produkt 3.2.1 ab 2012 zusätzlich Finanzmittel in Höhe von 58.500 € jährlich bereitgestellt. Das Sozialreferat/Stadtjugendamt wird beauftragt, die dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2012 zusätzlich anzumelden. - Den erforderlichen Investitionsmitteln in Höhe von 20.000 € für die Erstausstattung wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Kindereinrichtung - Kommunales Wohnungsprogramm - Soziale Infrastruktur

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)