HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 01:32:12)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Mai 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Soziale Stadt Projekt im Sanierungsgebiet „Innsbrucker Ring / Baumkirchner Straße“ Barrierefreier Ausbau und Aufwertung der Fuß- und Radwegunterführung unter dem Innsbrucker Ring im 14. Stadtbezirk Berg am Laim Projektkosten (Kostenobergrenze): 1.250.000 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag

08-14 / V 05485 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass 1. Die Maßnahme liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet Soziale Stadt „Innsbrucker Ring / Baumkirchner Straße". Gem. d. Zielsetzungen in d. Gebiet soll die Unterführung unter d. Innsbrucker Ring aufgewertet u. ihre Nutzung attraktiv gestaltet werden, so dass sie als Ost-West-Verbindung auch angenommen wird. 2. In Umsetzung d. Sanierungsziele im Rahmen d. Förderprogramms “Soz. Stadt“ sollen auch d. beiderseits angrenz. Grünzüge aufgewertet werden. Zur „Aufwertung u. Umgestaltung Piusplatz u. angrenz. Grünanlagen“ hat d. Stadtrat am 25.09.2007, 16.03.2010 u. 29.03.2011 die entspr. Beschlüsse gefasst. Gemäß Beschl. v. 16.03.2010 soll auch e. Machbarkeitsstudie für die Unterf. durchgeführt u. ggf. als Projekt vorbereitet werden. 3. Beschl. d. Stadtrates v. 06.07.2010: „Barrierefreier Ausbau von Fußgängerunterführungen u. -brücken sowie gestalterische Aufwertung von Unterf.bauwerken“: - Untersuchung erster Maßnahmenschwerpunkte: u.a. Unterf. d. Innsbrucker Rings auf Höhe d. Hauptschule m. päd. Förderz. - Vorbereitung des barrierefreien Ausbaus u. der Aufwertung d. Unterf. als Projekt, sofern techn. machbar u. mit vertretb. Aufwand zu realisieren. Entsch.vorschlag: 1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes u. d. Planungskonzeptes 2. Auftrag, Entwurfsplanung zu erarbeiten u. d. Projektgenehmigung herbeizuführen Suchb. - Pertisaustraße - Terrassengarten - Joseph-Hörwick-Weg - Pius

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)