HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 20:22:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 24. September 2002, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Patientenrechte stärken; Patientenfürsprecher Patientenrechte stärken; Patientenfürsprecher Antrag Nr. 96-02 / A 03161 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 06.09.2001 Stärkung der Patientenrechte in allen städt. Krankenhäusern Antrag Nr. 96-02 / A 03311 von Herrn StR Dr. Ulrich Echtler vom 26.10.2001

  • 02-08 / A 00334 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03161 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03311 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 00797 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Obwohl die Professionalisierung der Arbeit der Patientenfürsprecher in den städtischen Krankenhäusern wünschenswert wäre, muss aus ökonomischen Gründen auf eine Ausweitung der Tätigkeit verzichtet werden. 2. Das Krankenhaus Harlaching nimmt Stellung zur Verlegung in Reha-Kliniken.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag einschließlich des Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion)