HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 22:41:50)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 26. Mai 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Wie weiter mit der diamorphingestützten Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Personen in München? Antrag Nr. 08-14 / A 01466 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 31.03.2010 Produkt 5360010 Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung

  • 08-14 / A 01466 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06683 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 08-14 / A 01466 von DIE GRÜNEN/RL-Fraktion vom 31.03.2010: „Wie weiter mit der diamorphingestützten Substi­tutions­behandlung opiatabhängiger Personen in München?“ Inhalt: Durch die Aufnahme der diamorphingestützten Substitutions-behandlung in den Leistungskatalog der gesetzlichen Kranken-versicherung kann die Förderung der Diamorphin-Ambulanz durch die Landeshauptstadt München beendet werden. Der Beschluss beschreibt die gesetzlichen Grundlagen und die Beendigung der Förderung. Entscheidungsvorschlag: 1. Die Landeshauptstadt München spricht der Diamorphin-Ambulanz ihren Dank aus für die fachlich hochwertige und engagierte Umsetzung des Modellprojekts „Heroingestützte Behandlung Opiatabhängiger“. 2. Die dauerhafte Einsparung der Mittel in Höhe von € 100.000 bei Auftrag 1536127 LMU Ambulanz, Sachkonto 682101 (Finanzposition 5410.700.9630.3) im Jahr 2011 wird als dauerhafter Beitrag zur Sonderkonsolidierung 2011 anerkannt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Diamorphin, Substitution, diamorphingestützte Substitutions­behandlung, Opiatabhängigkeit, Sucht

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)