HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 06:59:59)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Mai 2011, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Die Landeshauptstadt München setzt auf Ökostrom Antrag Nr. 08-14 / A 02375 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Helmut Schmid, Herrn Stadtrat Ingo Mittermaier, Herrn Stadtrat Siegfried Benker, Frau Stadträtin Lydia Dietrich und Herrn Stadtrat Dr. Florian Vogel vom 12.04.2011

  • 08-14 / A 02375 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06713 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 02375: Die Landeshauptstadt München soll bei ihrem Stromversorger Stadtwerke München GmbH künftig Ökostrom kaufen. Die Stadtverwaltung wird gebeten zu prüfen, ob sich auch die städtischen Beteiligungsgesellschaften einem Umstieg auf Ökostrom anschließen möchten. Inhalt Darstellung des Sachstandes Entscheidungsvorschlag Das Baureferat wird beauftragt, auf Basis des bestehenden Strom-Rahmenvertrages künftig die Lieferung von M-Ökostrom mit der Konsequenz von Mehrkosten von jeweils 164.000 Euro für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 zu vereinbaren. Das Baureferat wird beauftragt, über die jeweiligen Betreuungsreferate die städtischen Beteiligungsgesellschaften über die städtischen Konditionen des Bezugs von M-Ökostrom bei der Stadtwerke München GmbH zu informieren. Die Stadtkämmerei wird beauftragt, in den Haushaltsplan der Jahre 2013 und 2014 zusätzliche Finanzmittel für den Bezug von Ökostrom in Höhe von jeweils 164.000 Euro einzustellen. Gesucht werden kann auch nach: - M-Ökostrom - Erneuerbare Energien

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)