HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:46:07)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 28. Juni 2011, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 24.

24.
Erweiterung der integrativen Kinderkrippe Kleeblatt Weilheimer Straße um 24 Kinderkrippenplätze und 40 Kindergartenplätze Schaffung von 24 Kinderkrippenplätzen und 18 Hortplätzen an der Konrad-Celtis-Straße Träger Integrative Kinderförderung GmbH 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark

08-14 / V 06720 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Erweiterung der integrativen Kinderkrippe Kleeblatt Weilheimer Straße um 24 Kinderkrippenplätze und 40 Kindergartenplätze Inhalt Antrag des Trägers Integrative Kinderförderung GmbH, einer Tochter des ICP – Integrationszentrums für Cerebralparese sowohl die Erweiterung als auch die neuen Plätze über die Ausweitung des bestehenden Betriebsführungsvertrages zu finanzieren Entscheidungsvorschlag Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, am Standort Weilheimer Straße im 7. Stadtbezirk Sendling- Westpark ein Kinderhaus mit Trägerschaft der Integrativen Kinderförderung GmbH zu schaffen und dabei 24 neue Kinderkrippenplätze und 40 neue Kindergartenplätze einzurichten; des Weiteren am Standort Konrad-Celtis- Straße 24 neue Kinderkrippenplätze und bis zu 72 Hortplätze einzurichten und alle Mittel hierfür bereit zustellen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)