HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 12.05.2024 16:32:46)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 31. Mai 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Parkraummanagement: Handyparken in München Sachstandsbericht zur Marktrecherche und Vorschlag zum weiteren Vorgehen

08-14 / V 06497 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit dem Beschluss „Parkraummanagement in München – Beschleunigung der Umsetzung vom 12.10.2005 / 26.10.2005 (Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 07011) wurde das Baureferat beauftragt, das „mobile Parken“ zu verfolgen und dem Stadtrat zu berichten. Das Baureferat hat den Stadtrat über die Einführung alternativer Systeme zur Zahlung der Parkgebühren und Über- wachung, „mobile parking“ (Handyparken), im Mai 2009 in der Beschlussvorlage „Parkraummanagement in München – Sektor III“ (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01911) informiert. Der Stadtrat hat das Baureferat beauftragt, die Entwicklung des „mobile parking“ in den anderen Städten weiter zu beobachten. Inhalt Das Baureferat berichtet über die Erkenntnisse aus der Markt- recherche und legt einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen vor. Entscheidungsvorschlag Der Vortrag wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Das Baureferat wird beauftragt, in enger Abstimmung mit beteiligten Dienststellen ein Umsetzungskonzept – auf Basis der Plattformlösung – zur Einführung des Handyparkens in der Landeshauptstadt München zu erarbeiten und dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen. Gesucht werden kann auch nach: - mobile parking - mobiles Parken - Parkplatz - Handy-Parken

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)