HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 12.05.2024 22:21:42)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. September 2011, 09:00 Uhr (Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 13.

13.
Häusliche Gewalt – Erfahrungsbericht zu den Maßnahmen für einen besseren Schutz und effektiver Hilfe für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und Kinder (Maßnahmenpaket Häusliche Gewalt) (Produkt 3.1.2, 3.2.1, 3.2.2) Hilfsangebote für Migrantinnen in bedrohlichen Lebenssituationen verbessern Antrag Nr. 02-08 / A 03869 ........................... Projekt „Elternberatung in familiengerichtlichen Verfahren in Fällen häuslicher Gewalt im Rahmen des Münchner Modells“ Antrag Nr. 08-14 / A 00713 ...................

  • 02-08 / A 03869 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00713 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 07340 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Auftrag der Vollversammlung vom 29.07.2009 nach zwei Jahren einen Erfahrungsbericht zu den neuen Maßnahmen vorzulegen - Antrag Nr. 02-08 / A 03869 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 06.08.2007 - Antrag Nr. 08-14 / A 00713 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 31.03.2009 Inhalt - Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche, Frauen und Männer in Fällen häuslicher Gewalt - Münchner Unterstützungsmodell bei häuslicher Gewalt (MUM) - Begleiteter Umgang in Fällen Häuslicher Gewalt - geschlechtsspezifische, getrennte Elternberatung in familiengerichtlichen Verfahren in Fällen häuslicher Gewalt im Rahmen des Münchner Modells - Spezifische Angebote für Migrantinnen - Begleitevaluation Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme und Zustimmung zum vorliegenden Erfahrungsbericht Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Häusliche Gewalt in Partnerschaftsbeziehungen - getrennte Elternberatung im Rahmen des Münchner Modells - Münchner Unterstützungsmodell bei häuslicher Gewalt (MUM) - Migrantinnen und Migranten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)