HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 05:39:11)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 27. September 2011, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
ÖPNV-Offensive IV: Ein- und Ausstieg an Bushaltestellen verbessern Untersuchungsergebnisse und weiteres Vorgehen Antrag Nr. 08-14 / A 00475 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Claudia Tausend, Herrn Stadtrat Ingo Mittermaier, Herrn Stadtrat Nikolaus Gradl, Frau Stadträtin Sabine Nallinger, Herrn Stadtrat Paul Bickelbacher und Herrn Stadtrat Boris Schwartz vom 12.12.2008

  • 08-14 / B 02899 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00475 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04822 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Baureferat wurde mit Beschluss des Bauausschusses vom 05.05.2009 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02008) beauftragt, einen Vorschlag für ein Bauprogramm zur Verbesserung des Ein- und Aussteigens an noch nicht barrierefrei ausgebauten Bushaltestellen vorzulegen und sämtliche dafür notwendigen Untersuchungen gemeinsam mit der Stadtwerke München GmbH / MVG durchzuführen. Inhalt Vorstellung der Untersuchungsergebnisse und Vorschlag für das weitere Vorgehen Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt die Ergebnisse der Untersuchungen zur Kenntnis und stimmt der vorgenommenen Priorisierung anhand der vorgestellten Kriterien und Punktebewertung zu. 2. Das Baureferat wird beauftragt, - die Bushaltestellen mit mindestens 7 Punkten 2013 - 2014 und - die Bushaltestellen mit mindestens 6 Punkten 2015 - 2016 barrierefrei umzubauen. 3. Das Baureferat wird beauftragt, dem Stadtrat Ende 2013 einen Bericht zum Umsetzungsstand des barrierefreien Umbaus von Bushaltestellen und einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen vorzulegen. 4. Der Antrag Nr. 08-14 / B 02899 ist satzungsgemäß behandelt. 5. Der Antrag Nr. 08-14 / A 00475 ist geschäftsordn.gem. behandelt. 6. Beschluss unterliegt BVK. Gesucht werden kann auch nach: - Barrierefreier Ausbau - ÖV

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)