HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 12:30:48)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. September 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Das schmutzige Geschäft mit „Seltenen Erden“ Antrag Nr. 08-14 / A 02457 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 19.05.2011

  • 08-14 / A 02457 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 07503 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 08-14 / A 02457 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 19.05.2011 Inhalt: In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt: Grundsätzliches über Seltene Erden und Möglichkeiten der Bedarfsdeckung Aktueller Stand bei der Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (EAG) und Möglichkeiten zur Verbesserung der Wertschöpfung Erfordernis verbesserter rechtlicher Grundlagen, des Aufbaus einer Recyclingstruktur für Seltene Erden und der Eindämmung des illegalen Handels mit EAG Stellungnahme der Vergabestellen 1, 3 und 10 hinsichtlich Marktbeobachtung und Produktbeschaffung Einflussmöglichkeiten der SWM beim Ausbau erneuerbarer Energien Entscheidungsvorschlag: Die Stadt München setzt sich über den Deutschen Städtetag für rechtliche Grundlagen für ein verbessertes Recyclingsystem für EAG, den Aufbau einer Recyclingstruktur für Seltene Erden und die Eindämmung des illegalen Handels mit EAG ein. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Seltene Erden, ElektroG, Recycling

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)