RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 16.05.2024 06:45:52)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 27. September 2011, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Europäischer Sozialfonds "Förderperiode 2014 - 2010"
Den Europäischen Sozialfonds für München nutzen!
Antrag Nr. 08-14 / A 02186 von Frau Stadträtin Verena Dietl, Herrn Stadtrat Christian Müller, Herrn Stadtrat Andreas Lotte vom 03.02.2011
Europaarbeit der Stadt München - künftige Einbindung
Änderungsantrag für die VV am 18. Februar 2009 zur Beschlussvorlage (Nr. 08-14 / V 01093) von Frau Stadträtin Claudia Tausend, Frau Stadträtin Lydia Dietrich vom 18.02.2009 zu TOP 6, Punkt 3 neu
Fachtag ESF Förderung ab 2014 - Maximale Mittel für München möglich machen!
Antrag Nr. 08-14 / A 02724 der Fraktion Die Grünen - rosa Liste vom 18.08.2011
-
08-14 / A 00592 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02724 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02785 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02186 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage wird auf Programme des Europäischen Sozialfonds sowie deren Nutzung und zukünftige Nutzungsmöglichkeiten seitens der Dienststellen der LH München eingegangen. Hierbei wird auch analysiert, ob eine Trägergesellschaft für europäisch
geförderte Projekte aus dem Bereich der Beschäftigungsförderung und Arbeitsmarktpolitik Vorteile für die Akquisition und die Durchführung von EU-Projekten bringt und deshalb gegründet werden soll.
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft und das Sozialreferat werden beauftragt,
ein Konzept zur intensiveren Unterstützung von kleinen ESF-Projektträgern bei der Durchführung und Finanzierung von ESF-Projekten durch den Verein IBPro zu entwickeln.
Städtische Dienststellen werden durch das RAW, Fachbereich Europa, bei der Entwicklung und Umsetzung von EU-Projekten direkt unterstützt. Die Gründung einer Trägergesellschaft für EU-Projekte aus dem Bereich der Beschäftigungsförderung und
Arbeitsmarktpolitik wird nicht weiter verfolgt.
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird aufgefordert, gemeinsam mit anderen städtischen Dienststellen, einen Fachtag zu ESF-Fördermöglichkeiten zu organisieren.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
EU-Fördermittel, Europäischer Sozialfonds, EU-Projektträgergesellschaft, ESF-Fachtag