HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 12:24:31)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. September 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Ergebnisse des Wettbewerbs "Bundeshauptstadt der Biodiversität" Beitritt der Landeshauptstadt München zum Verein „Kommunen für biologische Vielfalt“ als Gründungsmitglied Bundeshauptstadt der Biodiversität Antrag Nr. 08-14 / A 02449 der Stadtratsfraktion der FDP vom 17.05.2011

  • 08-14 / A 02449 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 07558 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit dieser Beschlussvorlage wird der Antrag Nr. 08-14 / A 02449 der Stadtratsfraktion der FDP behandelt und dem Stadtrat das Abschneiden der Stadt München in dem von der Deutschen Um­welthilfe e.V. ausgelobten Wettbewerb „Bundeshauptstadt der Biodiversität“ im Einzelnen dargestellt. (...) Inhalt: Die Hintergründe für die Positionierung der Landeshauptstadt München auf Platz 8 unter den 124 Teilnehmern im Wettbewerb „Bundeshauptstadt der Biodiversität“ werden aufgezeigt und Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Weiterhin werden die Arbeits­felder des geplanten Vereins „Kommunen für biologische Vielfalt“ dargestellt und die Vorteile für Mitgliedskommunen beschrieben. Entscheidungsvorschlag: Es wird vorgeschlagen, derzeit dem Verein „Kommunen für bio­logische Vielfalt“nicht als Gründungsmitglied beizutreten, sondern die weitere Entwicklung des Vereins zu beobachten und über einen Beitritt in Abstimmung mit den Gremien des Deutschen Städtetags zu entscheiden. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Biodiversität, biologische Vielfalt, Naturschutz, Wettbewerb, Verein „Kommunen für biologische Vielfalt“

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)